das Rhinozeros

das Rhinozeros
(Zoologie) - {rhino} tiền, của rhinoceros - {rhinoceros} con tê giác rhino)

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhinozeros — das Rhinozeros, se (Oberstufe) jmd., der als einfältig angesehen wird, Dummkopf Synonyme: Blödmann, Blödian (ugs.), Depp (SD, A, CH) Beispiel: Er ist ein naives Rhinozeros und lässt sich leicht täuschen …   Extremes Deutsch

  • Rhinozeros — »Nashorn«: Der Tiername wurde bereits im Mittelalter (mhd. rinōceros ) aus gleichbed. lat. rhinoceros entlehnt, das seinerseits aus griech. rhīnókerōs stammt. Dies ist eine Bildung aus griech. rhís (rhīnós) »Nase« und griech. kéras »Horn« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rhinozeros — Nashörner Breitmaulnashorn in Namibia Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Rhinozeros — Nashorn; Rhinoceros * * * Rhi|no|ze|ros 〈n.; od. ses, se〉 1. = Nashorn 2. 〈fig.; umg.〉 Dummkopf, Tölpel [<lat. rhinoceros <grch. rhinokeros <grch. rhis, Gen. rhinos „Nase“ + keras „Horn“] * * * Rhi|no|ze|ros, das; [ses], se [mhd.… …   Universal-Lexikon

  • Rhinozeros — Rhi·no̲·ze·ros das; / ses, se; 1 ≈ Nashorn 2 gespr ≈ Idiot, Dummkopf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rhinozeros — Rhi|no|ze|ros das; Gen. u. ses, Plur. se <über lat. rhinoceros aus gleichbed. gr. rhinókerōs, zu kéras »Horn«>: 1. Nashorn (asiatische Nashornart mit einem Nasenhorn u. zipfliger Oberlippe). 2. (salopp) Dummkopf, Trottel (als Schimpfwort) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rhinozeros — Rhi|no|ze|ros, das; Genitiv und ses, Plural se (Nashorn) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Clara (Nashorn) — Clara in Paris, lebensgroß vor einer erdachten Landschaft gemalt von Jean Baptiste Oudry, 1749. Öl auf Leinwand, 310 × 456 cm; Staatliches Museum Schwerin Clara (* 1738 in Bengalen; † 14. April 1758 in London) war ein zahmes… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhinocerus — „Rhinocerus“ von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1515 (späterer Abzug des Holzschnitts, 16. Jahrhundert) Rhinocerus ist der Titel eines grafischen Werkes von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1515. Der Holzschnitt stellt ein aus Indien stammendes… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”